In den letzten Jahren haben Photovoltaikanlagen stark an Bedeutung zugenommen. Stöbern Sie gerne durch unsere bereits erfolgreich installierten Anlagen.
There is no Planet B.
Und genau deshalb müssen wir auf unseren "Planeten A" besser aufpassen! Wir alle können dazu beitragen und es ist einfacher als Sie vielleicht denken!
Photovoltaik-Anlagen
Photovoltaik – Die Sonne als Steckdose
Der Weg zum grünen Strom ist weder lang noch beschwerlich und er ist es auf jeden Fall wert! Denn nicht nur die Umwelt dankt Ihnen diese Umstellung, sondern auf lange Sicht auch Ihre Geldbörse.
Photovoltaik – was ist das überhaupt? Ganz simpel erklärt: Eine Photovoltaikanlage besteht aus Solarpanelen, welche Lichtenergie, also Sonnenlicht, in elektrischen Strom umwandeln und dieser Strom fließt dann durch Ihre Stromleitungen.
In Kombination mit:
Ein Batteriespeicher eröffnet die Möglichkeit überschüssigen Strom, der nicht sofort verbraucht wird, zu speichern. Später kann auf diesen Speicher zurückgegriffen werden, wenn die PV momentan keinen Strom produziert.
Ein Hybridboiler funktioniert, wie ein normaler Boiler, nur dass er bei Sonnenschein, wenn durch die PV Strom produziert, mit diesem Strom betrieben wird. Bei Schlechtwetter wird er aus der normalen Energiequelle betrieben.
Es gibt 2 verschiedene Arten von E-Ladestationen. Die Wallbox und die mobile Ladestation. Für eine Wallbox benötigt man diverse Berechtigungen. Diese Art der Ladestation ist fix montiert und läuft mit Starkstrom, darum ist der Ladevorgang schneller als bei einer mobilen Ladestation. Diese wird an die normale Steckdose angeschlossen und ist, wie der Name schon sagt, flexibel.
können Sie sichergehen, dass kein Strom verloren geht!
Sie wollen auch Ihren eigenen Strom produzieren? Dann schicken Sie uns Ihre Anfrage!
Wenn Sie bereits Informationen über Ihre Dachfläche, -neigung und -ausrichtung oder Stromverbrauch eingeholt haben. Können Sie uns diese direkt mitschicken!
Kontaktanfrage
Wichtige Info für 2023!
Aufgrund der großen Anfrage müssen wir Sie leider darüber informieren, dass wir für das Jahr 2023 keine neuen Anfragen mehr entgegen nehmen können.